Seminare, Lesungen, Vorträge
Alle Termine im thematischen Überblick
Sich ins Leben schreiben
Das kreative Selbst entfalten
Informationen über Seminarinhalt, Stimmen und Anmeldung finden Sie hier:
Sich ins Leben schreiben
Das kreative Selbst entfalten
Informationen über Seminarinhalt, Stimmen und Anmeldung finden Sie hier:
27. bis 29. November 2026
Sich ins Leben schreiben
Schreiben als Mittel zur Selbstentfaltung – eine Einführung
Thomas-Morus-Akademie, Bensberg bei Köln
Die Geschichte meines Lebens
Biografisches Schreiben & Biografiearbeit
Informationen über Seminarinhalt, Stimmen und Anmeldung finden Sie hier:
Die Geschichte meines Lebens
Biografisches Schreiben & Biografiearbeit
Informationen über Seminarinhalt, Stimmen und Anmeldung finden Sie hier:
31. Oktober bis 2. November 2025
Ich sagen – Ich schreiben
Von der 1. Person in Literatur und Leben
Thomas-Morus-Akademie, Bensberg bei Köln
20. bis 22. März 2026
Sein und Werden
Schätze und Chancen unserer Biografie neu erkennen
Thomas-Morus-Akademie, Bensberg bei Köln
19. bis 21. Juni 2026
Den Schatz des Lebens bergen
Zurück zu Lebensmut und Freude durch biografisches Schreiben
Thomas-Morus-Akademie, Bensberg bei Köln
25. bis 28. Juni 2026
Sein und Werden – Einführung in spirituelle Biografiearbeit
Kennenlern-Workshop
mit Liane Dirks und Christiane Wirtz
Benediktushof, Holzkirchen
Life Script® –
kreative, potenzialorientierte Biografiearbeit
Ausbildung
Informationen über Seminarinhalt, Stimmen und Anmeldung finden Sie hier:
Life Script® –
kreative, potenzialorientierte Biografiearbeit
Ausbildung
Informationen über Seminarinhalt, Stimmen und Anmeldung finden Sie hier:
Achter Ausbildungsjahrgang
Beginn: 19. September 2026
Kennenlern-Workshop
Samstag,14. März 2026, 10 bis 17 Uhr
Alanus Hochschule, Alfter/Bonn
Info & Anmeldung 14. März 2026
Wochenend-Termine:
1. Wochenende: 19. bis 20. September 2026 (Alanus Hochschule)
2. Wochenende: 21. bis 22. November 2026 (Alanus Hochschule)
3. Wochenende: 20. bis 21. Februar 2027 (Alanus Hochschule)
4. Wochenende: 22. bis 23. Mai 2027 (Alanus Hochschule)
5. Wochenende: 28. bis 29. August 2027 (Alanus Hochschule)
Online-Termine:
19. Dezember 2026
03. April 2027
03. Juli 2027
Abschluss-Termin:
09. bis 12. Oktober 2027 (4 Tage, Schloss Blumenthal)
Alumni-Treffen
Geschlossene Gruppe
Alanus Hochschule, Alfter/Bonn
Sein und Werden –
Schätze und Chancen unserer Biografie neu erkennen
Weiterbildung
Informationen über Seminarinhalt und Anmeldung folgen!
Sein und Werden –
Schätze und Chancen unserer Biografie neu erkennen
Weiterbildung
Informationen über Seminarinhalt und Anmeldung folgen!
Vierte Gruppe Weiterbildung ab 2026
Kennenlern-Workshop
25. bis 28. Juni 2026
→ Info & Anmeldung
Termine ab 2026
Modul 1: 10. bis 13. September 2026
Modul 2: 8. bis 11. November 2026
Modul 3: 12. Dezember 2026 (online)
Modul 4: 14. bis 17. Februar 2027
Modul 5: 11. bis 14. April 2027
Modul 6: 29. Mai 2027 (online)
Modul 7: 22. bis 25. Juli 2027
→ Alle Termine und Anmeldung Weiterbildung:
Benediktushof, Holzkirchen
Dritte Gruppe Weiterbildung ab 2025
Geschlossene Gruppe
Termine ab 2025
Modul 1: 3. – 6. Juli .2025
Modul 2: 14. – 17. September 2025
Modul 3: 29. November 2025 (online)
Modul 4: 15. – 18. Februar 2026
Modul 5: 12. – 15. April 2026
Modul 6: 30. Mai 2026 (online)
Modul 7: 23. – 26. Juli 2026
Wortschmiede
Von der Kunst des Schreibens
Informationen über Seminarinhalt, Stimmen und Anmeldung finden Sie hier:
Wortschmiede
Von der Kunst des Schreibens
Informationen über Seminarinhalt, Stimmen und Anmeldung finden Sie hier:
1. bis 7. Februar 2026
Schreiben in der Sommer-Akademie im Winter
www.sommerakademie-rheinau.ch
Vorträge & Lesungen
Vorträge & Lesungen
21. April 2026
19:30 Uhr Buchhandlung Brockmann, Brühl
Sein und Werden
Lesung mit Liane Dirks
Anfragen für Vorträge und Lesungen:
wenden Sie bitte direkt an Liane Dirks
Newsletter
Liane Dirks gibt in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter heraus. Darin finden sich Gedanken zu aktuellen Themen, zur Jahreszeit sowie Informationen über aktuelle Seminare, Neuerscheinungen, Vorträge und mehr.
Alle Texte können im „Newsletter-Archiv“ nachgelesen werden.